Comics &Kultur 02 Jun 2007 09:23 pm, Focx
Kultur und Comics
Heute, auf dem ABC der Kulturen an der Uni München, habe ich mir einen Vortrag von Stephan Packard angehört. “Mediensemiotische Fragestellungen: Ist Donald eine Ente?” hieß das Ganze, und hat Fragen beantwortet wie aufgeworfen.
Zum Beispiel: Warum, zum Teufel, ist Donald eine Ente? Packard hat einen Strip gezeigt, in dem Donald Trick von Tick und Track unterscheidet wegen der Ohren. Ich mein. Hallo? Das offenbart ein Level an Groteskheit, das ich bisher so noch nicht bemerkt hatte ô-o
Weiter: Warum fliegen die Peanuts von den Füßen, wenn man sie anschreit? Nicht wegen des Schalldrucks. Packard meinte, das wäre eine bildliche Darstellung des englischen Ausdrucks “to sweep one off ones feet” – und das klingt sehr einleuchtend. Auf meine Frage hin meinte er auch, dass besonders Mangas in dieser Hinsicht sehr stark von normalen Comics abweichen, Beispiel, der Schweißtropfen. Ein klassischer Protagonist, von Fans geliebt, von Außenstehenden unverstanden. Jetzt weiß ich auch endlich eine einfache Antwort, die ich auf Fragen nach dem Sinn des Schweißtropfens geben kann: “Der bedeutet im Japanischen, unter anderem, Scham.” So einfach ist das!
Ich hoffe, ich kann irgendwann wieder Lustige Taschenbücher lesen, ohne dass mich die Enten gruseln. p-p